Im April 1793 forderte der Herzog Ludwig Eugen von Württemberg, dass “nach dem Beispiel der Stadt Nürtingen noch einige Real- oder Bürgerschulen in Unseren Herzoglichen Landen errichtet werden möchten. Der Nutzen, den diese Schulen gewähren, ist durch die Erfahrung bestätigt. Sie sind für die zu Handwerkern bestimmte ältere deutsche Schüler, was die lateinischen Schulen für diejenigen sind, welche sich den Studien widmen. Die Schüler sollen nämlich darin nicht nur eine weitere und höhere Anleitung in denjenigen Kenntnissen erhalten, welche in den deutschen Schulen gelehrt werden, sondern sie sollen auch noch in anderen Fächern des menschlichen Wissens, die dem künftigen Professionisten nützlich, ja oft notwendig sind z.E. in der Geographie, Naturlehre, Natur- Geschichte, in fremden Sprachen, im Zeichnen etc. unterrichtet werden.”